Abschlusskonferenz Europäisches Jahr der Luft
9 Dezember 2013
------------------------------
Straßburg - Frankreich
SAUBERERE LUFT FÜR ALLE - ALLE FÜR SAUBERERE LUFT
Unter der Schirmherrschaft von Janez Potočnik, europäischer Kommissar für Umwelt
und von Philippe Martin, französischer Umweltminister
Am Montag, den 9. Dezember 2013, organisiert der Verband ATMO France in Zusammenarbeit mit der ASPA - ATMO-Alsace die Abschlusskonferenz des Europäischen Jahrs der Luft in Anwesenheit von Janez Potočnik, europäischer Kommissar für Umwelt.
Das wird die Gelegenheit sein, eine Bilanz des europäischen Jahrs der Luft zu ziehen, welches am 8. Januar in Brüssel eröffnet wurde und in dessen Rahmen Konsultationen aller Beteiligten durchgeführt, Überlegungen zu neuen europäischen Richtlinien diskutiert und, die Grüne Woche 2013 dem Thema Luft gewidmet wurde. In weiterem Sinne findet diese Konferenz in einem Kontext von technischen, finanziellen und sozialen Herausforderungen, um die europäischen Ziele für Luftqualität zu erreichen, statt.
ATMO France umfasst 27 regionale Verbände für Luftqualitätsüberwachung und ist vom französischen Ministerium für nachhaltige Entwicklung akkreditiert. Diese Verbände spielen eine tragende Rolle für die Erstellung von lokalen geteilten Diagnosen und aufeinander abgestimmten Aktionsprogrammen, die die Aspekte Luftreinhaltung, Klimaschutz und Energie vereinen, wie es auch von der Europäischen Union gefördert wird.
GETEILTE DIAGNOSEN & KONZERTIERTE AKTIONEN
Der Titel der Konferenz lautet: «SAUBERERE LUFT FÜR ALLE - ALLE FÜR SAUBERERE LUFT, geteilte Diagnosen und konzertierte Aktionen»
Diese Konferenz wird dazu beitragen, den Dialog zu stimulieren und zu fördern um zwischen den zahlreichen Interessenvertretern eine bessere gemeinsame Vision für eine akzeptable Luftqualität zu bilden: involviert sind Wissenschaftler, Umwelt- und Gesundheitsspezialisten, öffentliche Behörden (europäisch, national und regional), Emittenten, Bürgerinitiativen uvm. Folglich sind Vertreter der europäischen Kommission, des Europaparlaments, der europäischen Agenturen, der Ministerien, die für Luftqualität zuständig sind, der Bürgerinitiativen, der Industrie, des Verkehrssektors, der Landwirtschaft, der Weltgesundheitsorganisation (WHO), des Forschungsprogramms APHEIS/APHEKOM, der European Respiratory Society, der Institute für Luftqualität in Innenräumen, der Experten für die Bewertung der Luftqualität, der Behörden, welche Luftreinhaltepläne entwickeln usw…, eingeladen, um Vorträge zu halten und gemeinsam zu diskutieren.
Régine LANGE
- Vorsitzende der ATMO France
- Vorsitzende der ATMO Midi-Pyrénées
Rémi BERTRAND
- Stellvertretender Vorsitzender der ATMO France
- Vorsitzender der ASPA - ATMO-Alsace
- Stellvertretender Vorsitzender des Conseil Général du Bas-Rhin